Ausgedruckt von https://saechsische-schweiz.city-map.de/city/db/122603050200/schloss-kuckuckstein
Schloss Kuckuckstein

Bildurheber: Studio S Sven Hönicke
Das Schloss Kuckuckstein erhebt sich im Müglitztal auf einen Felsen in 364m Höhe.Um 1450 wurde mit dem Bau begonnen, im Stil der Spätgotik mehrfach um und ausgebaut. Bis in das 20. Jh. war das Schloss in Familienbesitz. Im Jahre 1813 übernachtete Napoleon auf dem Schloß.Sehenswert sind der romantische Hof, das Napoleon-, Jagd- und Gerichtszimmer, die mittelalterlichen Malereien sowie die Freimauerloge und der imposante Bergfried.

Bildurheber: Studio S Sven Hönicke
Punkte zur Geschichte
- 930: wahrscheinliche Entstehung der Burg unter Heinrich I.
- 1286: im Besitz der Burggrafen von Dohna
- 1410: für militärische Verdienste vom Markgraf von Meißen an Günther und Heinrich von Bünau
- 1655: gelangt in den Besitz von Detlef von Wedelbusch
- 1691: wird vererbt an Cuno Christoph von Birkholz
- 1741: Verkauf an Landgerichtsassessor Dr. Berisch
- 1743: Verkauf für 60.500 Taler an Schiffs- und Handelsherrn Hanisch
- 1751: Verkauf für 75.000 Taler an Kommerzienrat Francke
- 1774: Ersteigerung durch Hans Carl August von Carlowitz für 40.407 Taler
- 1931: Ersteigerung durch Heinsius von Mayenburg für 244.000 RM
- 1932: Verwaltung durch Generalmajor Eckart von Loeben
- 1945: Übergang ins Volkseigentum / Eigentum des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft des Landes
- 1952: Eigentum der Stadt Liebstadt

Bildurheber: Studio S Sven Hönicke
Museum Schloss Kuckuckstein
der Stadt Liebstadt
Am Schloßberg 1
01825 Liebstadt
035025 50283
www.schlosskuckuckstein.de