Talsperre Bad Gottleuba

Die Talsperre Bad Gottleuba befindet sich in der Region Sächsische Schweiz -Osterzgebirge nahe der Stadt Bad Gottleuba. Sie dient vorrangig als Trinkwasserversorgung für den Raum Pirna und als Hochwasserschutz. Nebenbei wird die Talsperre auch zur Stromerzeugung genutzt.

Das gestaute Gewässer ist die Bad Gottleuba, welche auch als der Zufluss dient. Die Talsperre wurde 1965 bis 1974 erbaut und 1974 in Betrieb genommen.1976 wurde sie komplett fertig gestellt.
Die Talsperre ist mit ihrer geraden Gewichtsstaumauer die höchste Talsperre Sachsens. An dem Stausee befindet sich eine Aussichtsplattform, von welcher man das gesamte Staugelände überblicken kann. Das Betreten der Stauanlage ist verboten, ebenso wie das Baden oder der Freizeitsport im Gewässer.
Um die Talsperre Bad Gottleuba herum sind schöne Wanderwege zu finden.
Die Koordinaten der Talsperre betragen 50°50′4″N, 13°55′51″E. Sie erreichen sie über die A17, Ausfahrt Bad Gottleuba - dann fahren Sie nur nochein kurzes Stückentlang derS174.
Weitere Informationen...
Quellenangabe:
city-map Region Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Studio S
www.farbmomente-fotograf-dresden.de
weitere sehenswerte Seiten unter
www.dresden.city-map.de
Studio S · Fotograf in Dresden