Windberg mit König-Albert-Denkmal

Der unter Naturschutz stehende Windberg mit seinen 351 Metern Höhe ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der ehemaligen Industriestadt Freital. Seine Spitze ziert ein 17 Meter hoher Sandsteinobelisk, das König-Albert-Denkmal, welches am 18. August 1904 eingeweiht wurde. Das für den im Volk beliebten sächsischen König Albert (1828 - 1902) errichtete Denkmal wurde aus Spendensammlungen finanziert und vom Dresdner Architekten M. H. Kühne entworfen. Es zeigt ein Reiterstandbild König Alberts, welches der Bildhauer Wedemeyer schuf.
Zum Denkmal gelangt man von Osten (Bannewitz) her ohne großen Höhenunterschied. Von Norden und Süden führt ein steilerer Wanderweg durch Buchen- und Eichenwald auf den Windberg, von dem aus man eine gute Aussicht auf Freital und die schöne Umgebung hat.


Weitere Informationen...
Quellenangabe:
city-map Region S�chsische Schweiz - Osterzgebirge
Studio S
Patricia Lesch
www.farbmomente.de
weitere sehenswerte Seiten unter
www.dresden.city-map.de